Willst Du mehr aus Deinem Leben machen?

Irgendwo unter dem Perfektionsdruck der nicht enden wollenden To-Do-Listen und den überholten Paradigmen über Erfolg und wie man ihn erreicht, gibt es andere Wege.

Wege für Frauen, die mit einem Sinn für das Wesentliche leben und arbeiten wollen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, herauszufinden, wie Du effektiv, strategisch und gleichzeitig mit Freude arbeiten kannst. 

Wie Du Dich besser mit dem verbinden kannst, was Dir wirklich wichtig ist, anstatt „always on“ am Smartphone zu sein. 

Dein Erfolg ist ein Inside Job, den nur Du erledigen kannst. Lass mich Deine Komplizin sein, damit Du die Veränderungen, die Du Dir wünschst, auch erreichst. 

Wir haben uns noch nicht kennengelernt. Aber ich stelle mir vor, dass Du in Deinem Leben schon viel erreicht hast und noch ebenso viel vorhast. Im Job genauso wie in Deinem Privatleben.

Ich glaube, dass Du Dir viele Gedanken machst und Dich kümmerst. Um Deine Familie, Freundinnen und Kollegen, die Umwelt und die Klimakrise. Du kannst tiefgründig und nachdenklich sein, aber genauso schaust Du Dir gerne Sitcoms und andere Serien an. Lachst, bis Dir alles weh tut und Du liebst es, auf Socken in der Küche zu tanzen.

Vor allem übernimmst Du Verantwortung und bist offen und ehrlich. 

Von außen betrachtet, ist alles gut. Es sieht so aus, als sei Dein Leben großartig. Doch im Moment fühlen sich die Dinge vielleicht nicht so erfüllend und befriedigend an, wie sie sein könnten. Und vielleicht verstehen Dich nicht mal Deine Freundinnen. Was ist nur passiert?

Du hast das Gefühl, festzustecken. Du überlegst, was Du ändern kannst und drehst Dich dabei immer im Kreis. Du fühlst Dich gestresst. Du hast Angst, Fehler zu machen. Du bist angespannt und machst trotzdem zu wenig Pausen. Für Deine Hobbys hast Du kaum noch Zeit. Von Quality-Time mit denen, die Dir wichtig sind, gar nicht zu reden.

Gleichzeitig spürst Du, dass es noch mehr für Dich geben muss. Du hast eine tiefe Sehnsucht, mehr aus Deinem Leben zu machen. Aber Du weißt nicht, wie Du diesen diffusen inneren Impuls umsetzen kannst. Denn irgendwas hält Dich zurück. Und so machst Du weiter wie bisher, wissend, dass es nicht gut für Dich ist.

"


Bettina hat mir mit Ihrer Erfahrung und Expertise wichtige Denkanstöße gegeben. Die Veränderungen in meinem Job waren schwierig. Das Coaching hat mich gestärkt, um die notwendigen Schritte zu gehen. 


Susanne

Social Media Teamlead

"


In der Pandemie bestand mein Leben nur noch aus Arbeit, Haushalt und Homeschooling. Ich war immer nur müde und gestresst. Das Coaching bei Bettina hat mir sehr geholfen, Lösungen für mich zu finden und umzusetzen.


Nicole
Marketing Spezialistin

Ich weiß, wie schwer es ist, wenn man versucht, alles zu tun...

Du bist nicht allein. Eigentlich wollen wir doch alle Freude am Leben haben. Uns beruflich und persönlich weiterentwickeln. Wir wollen unsere Möglichkeiten nutzen, und zwar nicht nur den sichtbaren Erfolg, sondern vor allem mit Blick auf Gesundheit, Beziehungen, Sinn und Werte.

Und wahrscheinlich fragst Du Dich jetzt, wie das gehen soll.

Viele meiner Klientinnen berichten, dass sie immer erreichbar sind. Und obwohl sie ständig mit irgendwas verbunden sind, fühlen sie sich getrennt von dem, was ihnen am wichtigsten ist.

Sie wollen nicht nur gut verdienen, sondern träumen von einer Aufgabe, die für Sinn macht und ihren Werten entspricht. Sie wünschen sich weniger Stress und mehr Balance. Ausgeglichenheit, Freude und Erfolg. Und natürlich gute Beziehungen.

Doch stattdessen lassen wir uns von unseren unbewussten Handlungs- und Reaktionsmustern ausbremsen. Und da ist unsere ziemlich gemeine innere Kritikerin, die an unserem Urteilsvermögen und Selbstvertrauen zerrt und so verhindert, dass wir unser ganzen Potenzial leben können.

Dazu kommt, dass Du zu wenig Zeit hast und Du deshalb ständig gestresst bist. 

(Wenn Du wissen willst, was Coaching bewirken kann, klick gerne auf die Case Study.)

Wahrscheinlich hängt das alles auch damit zusammen, dass wir in einer Kultur aufgewachsen sind, die den weiblichen, fließenden und auch gefühlsbetonten Aspekten wenig Bedeutung zukommen lässt.

Auch bei mir hatte der Kopf lange Zeit das Sagen. Er führte mich auf einen konventionellen Weg, der nicht schlecht war. Sondern mir viel Erfolg und Privilegien brachte. 

Deshalb glaube ich, dass ich sehr viele der Herausforderungen kenne, die Dich beschäftigen. In den mehr als 20 Jahren, die ich als Führungskraft in großen internationalen Technologieunternehmen tätig war, habe ich so ziemlich alles erlebt. Ich habe mich mehrfach neu erfunden, hatte große Erfolge, viel Freude und unendlichen Frust. Ich habe mich mehrfach neu erfunden, hatte große Erfolge, viel Freude und unendlichen Frust. Inzwischen bin ich sehr zufrieden mit meinem Job und meinem Leben. Aber es hat lange gedauert.

Ich wusste lange nicht, warum ich nicht richtig glücklich war. Dabei mochte ich meine Rolle als Leiterin der Unternehmenskommunikation sehr. Aber ich war auch immer gestresst, hatte schlechte Beziehungen und kompensierte das mit Pizza und anderem „Soulfood“. 

Ich wusste, dass es so nicht weitergehen kann. Doch ich wusste nicht, wie ich es angehen sollte.

Erst bei meinen verschiedenen Weiterbildungen zum Coach lernte ich, mehr auf meine weibliche Seite zu hören und besser in Balance zu kommen.

Bis dahin hatte ich nur wenig Unterstützung – wie die meisten Frauen. 

Dabei kann sich Dein Leben drastisch und schnell ändern, wenn Du jemanden hast (das wäre dann ich…), der für Dich Raum schafft. 

Es ist ein großartiges Gefühl, wenn Du mit einem Coach den Dingen auf den Grund gehen kannst und endlich Klarheit darüber gewinnst, was Du wirklich willst, was Dich zurückhält und was dahinter steckt. Du brauchst aber jemanden, der Dir hilft, in die Tiefe zu gehen, um Deine unbewussten Muster endlich zu erkennen und aufzulösen.

Denn diese unbewussten Barrieren verursachen den ganzen Stress, Frust und Schmerz. Zum Beispiel der falsche Glaube, dass Du nicht gut genug oder nicht wertvoll bist.

Traditionelles Coaching übersieht häufig die unbewussten Barrieren, die viele Frauen haben. Und genauso die Bedürfnisse, Sehnsüchte und unbewussten Möglichkeiten, die wir Frauen spüren, aber mitunter nicht artikulieren können. Dazu kommt, dass Frauen nach wie vor einen Großteil der Familienarbeit übernehmen. Außerdem zeigen einige Studien, dass Frauen anders auf Stress reagieren. Deshalb habe ich mich entschlossen, Coaching auf die Bedürfnisse von Frauen auszurichten. Damit Du mit voller Power und Freude das erreichst, was Du Dir wünschst.

Mehr Balance in 5 Minuten 

Online

KUrse

Mehr

Eins:Eins Coaching

MEHR